Berichte und Aktuelles
Berichte zu Italien
-
Von der Problematik des gemeinschaftlichen Testaments und Erbvertrages bei Bezügen zu Italien
Das Gemeinschaftliche Testament Als „gemeinschaftliches Testament“ wird ein von zwei oder mehr Personen in einer einzigen Urkunde errichtetes Testament bezeichnet[1]. Diese Testamentsform ist sowohl in Deutschland (§ 2265 BGB) als auch in… -
Italienisches Erbrecht - Gesetzliche Erbfolge
Gesetzliche Grundlagen Die gesetzliche Erbfolge ist im Titel II des 5. Buches des Codigo Civile Italiano (CC) geregelt. Eintritt der gesetzliche Erbfolge Die gesetzliche Erbfolge tritt ein, wenn und soweit der Erblasser kein Testament… -
Italienisches Erbrecht - Form des Testaments
Gesetzliche Grundlagen Die Form des Testaments ist im Titel III des 5. Buches des Codigo Civile Italiano (CC) geregelt. Ordentliche Testamentsform Handschriftliches Testament Das handschriftliche Testament (Testamento olografo) muss der… -
Internationales Erbrecht (IPR) - Italien
Quellen Das Haager Übereinkommen von 1961 über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anzuwendende Recht hat Italien nicht ratifiziert; Das Haager Übereinkommen über die internationale Nachlassverwaltung vom 02.10.1973 wurde ratifiziert. Das Haa…