Berichte und Aktuelles
Berichte zu Vereinigte Staaten von Nordamerika
-
Internationales Erbrecht (IPR) - USA
Rechtsgrundlagen Internationales Übereinkommen und bilaterale Verträge Washington Convention on International wills aufgenommen in den Uniform International Wills Act von Alaska, California, Colorado, Conneticut, Delaware, Illinios, Michigan,… -
Erbrecht USA - Grundzüge
Einführung und Rechtsgrundlagen Die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz im Bereich des Erbrechts haben die US-Bundesstaaten. Es gibt auch kein federal common law, sondern nur das common-law des jeweiligen Bundesstaates.[1] Die einzelnen… -
Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. Oktober 1954 (BGB1.1956 II, S. 488)
Art. XXV. (1)-(4) (nicht abgedruckt) (5) Der Ausdruck „Gesellschaften" in diesem Vertrag bedeutet Handelsgesellschaften, Teilhaberschaften sowie sonstige Gesellschaften, Vereinigungen und juristische Personen; dabei ist es unerheblich, ob ihre… -
IPR USA – Das Domizil
Der Begriff des Domizils im US-Recht Das Domizil (domicile)[1] bezeichnet die Zugehörigkeit einer Person zu einem Rechtsgebiet (d.h. Staat oder Teilrechtsgebiet hiervon, z.B. US-Bundesstaat).[2] Jeder Mensch kann daher nur ein Domizil haben.[3] Es…
Aktuelles zu Vereinigte Staaten von Nordamerika
-
New York: Errichtung eines Testaments oder einer Vorsorgevollmacht unter Verwendung von Audio-Video-Technologie
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie unterzeichnete Gouverneur Coumo am 7.4.2020 die Executive Order 202.14. Danach kann ein Testament unter Verwendung von Video-Audio-Technologie (Zoom, WebEx, Teams) unter bestimmten Voraussetzungen errichtet… -
Florida: Elektronische Testamente ab 01.01.2020 zulässig
Am 1. Januar 2020 ist in Florida das Gesetz über elektronische Dokumente (HB 409) in Kraft treten, das 2017 wegen eines Vetos des Gouverneurs von Florida gescheitert war. Dieses erlaubt es die für die Errichtung eines Testaments erforderlichen…