Internationales Erbrecht (IPR) Marokko | ![]() |
Gesetzesgrundlagen
Königliches Dekret-Gesetz (Dahir) Nummer 1.04.22 vom 3. Februar 2004.(Mudawana); Königliches Dekret-Gesetz vom 12. August 1913 (Dahir sur la condition civile des français et des étrangers); Lehre der malekitischen Rechtsschule.
Erbstatut
Die Erbfolge nach einem Marokkaner islamischen Glaubens richtet sich gemäß Art. 2 der Mudawana nach dem 5. Buch der Mudawana. Maßgebend ist die Lehre der malekitischen Rechtsschule.
Die Erbfolge nach einem Ausländer richtet sich nach dem Recht der Staatsangehörigkeit des Erblassers. Art. 18 des Dahir vom 12. August 1913.
Nach Art. 2 der Mudawana gelten für marokkanische Juden besondere Regeln. Das mosaische Gesetz findet Anwendung im Süden von Safi, in Marrakesch und im Süden Marokkos bis hin nach Mauretanien, - das kastilische Recht findet in der Stadt d'El Jadida Azmmour Anwendung sowie im Norden des Königreichs Marokko bis zur Grenze nach Spanien; es ist durch die mediterranen Bräuche beeinflusst.